courses:sus:biosprit:lerneinheit:le04
Inhaltsverzeichnis
LE04: Humangeographie II: Die "Tank-oder-Teller-Diskussion"
In dieser Lerneinheit werden Sie sich mit der Flächenkonkurrenz zwischen dem Anbau von Energiepflanzen zur Erzeugung von Bioenergie und dem Anbau von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen, die im Zuge der Nahrungsmittelpreiskrise 2007–2008 in Mexiko z.B. zur »"Tortilla-Krise" geführt hat, auseinandersetzen.
Inhalte
Sie werden in dieser Lerneinheit die „Bush-Barrel-Korrelation“, d.h. die Kopplung des Agrarpreises an den Erdölpreis, und die damit einhergehende Debatte um „Tank oder Teller“ aus gesellschaftlicher Perspektive bewerten. Hierfür werden Sie einen Zeitungsartikel mittels eines Fragenkatalogs analysieren und abschließend die Pro- und Contra-Argumente für „Tank“ und „Teller“ diskutieren.
Materialien
Lernergebnisse und Kompetenzen
Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie
- erläutern, was man unter der „Bushel-Barrel-Korrelation“ versteht;
- erläutern, welche Ansichten, Meinungen und Interessen im Rahmen der Debatte um „Tank oder Teller“ diskutiert werden;
- die Pro- und Contra-Argumente hinsichtlich der Produktion von Biotreibstoffen bewerten.
courses/sus/biosprit/lerneinheit/le04.txt · Zuletzt geändert: 2024/03/13 16:00 von 127.0.0.1