courses:workshops:ws-storymap:material:m02-4
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:workshops:ws-storymap:material:m02-4 [2015/11/09 15:28] – klaher | courses:workshops:ws-storymap:material:m02-4 [2024/03/13 16:01] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
| Bildunterschrift | Chronik rechtsextremer, | | Bildunterschrift | Chronik rechtsextremer, | ||
| Link zum Bild / Quelle | http:// | | Link zum Bild / Quelle | http:// | ||
+ | |||
+ | LINK LEIDER NICHT MEHR VERFÜGBAR. | ||
Zeile 69: | Zeile 71: | ||
| Online-Artikel | Hakenkreuz-Graffitis dokumentiert: | | Online-Artikel | Hakenkreuz-Graffitis dokumentiert: | ||
- | | Zusammenfassung | //In diesem Artikel werden u.a. die Details der rassistischen Aktion beschrieben und die fehlgeleiteten Ermittlungsversuche seitens der Staatsanwaltschaft gegen einen Nazigegner, der die Tat früh dokumentierte und im Internet skandalisierte, | + | | Zusammenfassung | //In diesem Artikel werden u. a. die Details der rassistischen Aktion beschrieben und die fehlgeleiteten Ermittlungsversuche seitens der Staatsanwaltschaft gegen einen Nazigegner, der die Tat früh dokumentierte und im Internet skandalisierte, |
| Link zum vollständigen Artikel / Quelle | http:// | | Link zum vollständigen Artikel / Quelle | http:// | ||
| Koordinatenbezug| Feilitzsch 50.367°, 11.933° | | | Koordinatenbezug| Feilitzsch 50.367°, 11.933° | | ||
Zeile 83: | Zeile 85: | ||
| Link zum Bild / Quelle | http:// | | Link zum Bild / Quelle | http:// | ||
| Koordinatenbezug | Freiberg 50.911°, 13.339° | | | Koordinatenbezug | Freiberg 50.911°, 13.339° | | ||
- | |||
- | | Online-Artikel | Neonazis und " | ||
- | | Zusammenfassung | // | ||
- | | Link zum vollständigen Artikel / Quelle | http:// | ||
- | | Koordinatenbezug | Hoyerswerda 51.43333°, 14.25° | | ||
Zeile 95: | Zeile 92: | ||
In Hoyerswerda randalierten am Donnerstag Rechte in einer geplanten Unterkunft für Flüchtlinge. Die noch unbewohnte Turnhalle wurde mit rechten Parolen und Symbolen beschmiert, Fensterscheiben wurden eingeschlagen. Fünf verdächtige Personen wurden von der Polizei festgenommen (vgl. Amadeu Antonio Stiftung, 2015). | In Hoyerswerda randalierten am Donnerstag Rechte in einer geplanten Unterkunft für Flüchtlinge. Die noch unbewohnte Turnhalle wurde mit rechten Parolen und Symbolen beschmiert, Fensterscheiben wurden eingeschlagen. Fünf verdächtige Personen wurden von der Polizei festgenommen (vgl. Amadeu Antonio Stiftung, 2015). | ||
- | | Video-Link | Beispielhafte Verlinkung zum Tagesthemen-Beitrag der ARD zu den Geschehnissen in Tröglitz | + | | Online-Artikel |
- | | Zusammenfassung | //Es wird aufgezeigt, dass nach dem Aufmarsch | + | | Zusammenfassung | //Bilanziert |
- | | Titel des Videos | Nach Aufmarsch von Neonazis: Bürgermeister von Tröglitz tritt zurück | + | | Link zum vollständigen Artikel |
- | | Link zum Video / Quelle | https://www.youtube.com/watch? | + | | Koordinatenbezug | Hoyerswerda 51.43333°, 14.25° |
Zeile 116: | Zeile 113: | ||
| Zusammenfassung | //Es wird aufgezeigt, dass nach dem Aufmarsch der Neonazis der Bürgermeister der Stadt Tröglitz zurücktritt.// | | Zusammenfassung | //Es wird aufgezeigt, dass nach dem Aufmarsch der Neonazis der Bürgermeister der Stadt Tröglitz zurücktritt.// | ||
| Titel des Videos | Nach Aufmarsch von Neonazis: Bürgermeister von Tröglitz tritt zurück | | | Titel des Videos | Nach Aufmarsch von Neonazis: Bürgermeister von Tröglitz tritt zurück | | ||
- | | Link zum Video / Quelle | https:// | + | | Link zum Video / Quelle | https:// |
+ | |||
+ | LINK LEIDER NICHT MEHR VERFÜGBAR. | ||
Zeile 141: | Zeile 140: | ||
- | **Grafik 1** zeigt die Anzahl der Todesopfer rechter Gewalt von 1990 bis 2013 | + | **Grafik 1** zeigt die Anzahl der Todesopfer rechter Gewalt von 1990 bis 2013 - insgesamt 187. |
{{url> | {{url> | ||
Zeile 151: | Zeile 150: | ||
**Grafik 2** zeigt Anzahl der von der Amadeu Antonio Stiftung und ProAsyl ermittelten rassistischen Anschläge 2015 (Stand: 09.07.15). | **Grafik 2** zeigt Anzahl der von der Amadeu Antonio Stiftung und ProAsyl ermittelten rassistischen Anschläge 2015 (Stand: 09.07.15). | ||
- | {{url> | + | {{url> |
| Titel der Quelle | Anzahl der von der Amadeu Antonio Stiftung und ProAsyl ermittelten rassistischen Anschläge 2015 (Stand: 09.07.15). | | | Titel der Quelle | Anzahl der von der Amadeu Antonio Stiftung und ProAsyl ermittelten rassistischen Anschläge 2015 (Stand: 09.07.15). | | ||
Zeile 174: | Zeile 173: | ||
* DPA/ | * DPA/ | ||
* Hartl, Johannes (2015): Hakenkreuz-Graffitis dokumentiert: | * Hartl, Johannes (2015): Hakenkreuz-Graffitis dokumentiert: | ||
- | * Hessischer Rundfunk (2015): Stahlkugeln auf künftiges Flüchtlingsheim. URL: http:// | ||
* Meisner, Matthias (2015): Neonazis und " | * Meisner, Matthias (2015): Neonazis und " | ||
* Middelhoff, P. (2015): Karte der Gewalt. Zeit Online. URL: http:// | * Middelhoff, P. (2015): Karte der Gewalt. Zeit Online. URL: http:// | ||
* Rost, Andrea (2015): Verdächtige aus der Nazi-Szene. URL: http:// | * Rost, Andrea (2015): Verdächtige aus der Nazi-Szene. URL: http:// | ||
* Zeit online (o.A.): Todesopfer rechter Gewalt 1990 – 2013. URL: http:// | * Zeit online (o.A.): Todesopfer rechter Gewalt 1990 – 2013. URL: http:// | ||
+ | * Hessischer Rundfunk (2015): Stahlkugeln auf künftiges Flüchtlingsheim. URL: http:// | ||
courses/workshops/ws-storymap/material/m02-4.1447079281.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:58 (Externe Bearbeitung)