courses:workshops:ws-storymap:material:m02-2
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:workshops:ws-storymap:material:m02-2 [2015/11/09 14:35] – klaher | courses:workshops:ws-storymap:material:m02-2 [2025/09/28 20:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 35: | Zeile 35: | ||
| | Link zum Bild / Quelle | http:// | | Link zum Bild / Quelle | http:// | ||
| | Koordinatenbezug | Namche Bazar: 27.804917°, | | Koordinatenbezug | Namche Bazar: 27.804917°, | ||
| + | |||
| + | LINK LEIDER NICHT MEHR VERFÜGBAR | ||
| Zeile 57: | Zeile 59: | ||
| | Link zum Bild / Quelle | http:// | | Link zum Bild / Quelle | http:// | ||
| | Koordinatenbezug | Mount Everest: 27.988056°, | | Koordinatenbezug | Mount Everest: 27.988056°, | ||
| + | |||
| + | LINK LEIDER NICHT MEHR VERFÜGBAR | ||
| | Online-Lernmodul | Plattentektonik Webgeo.de | | | Online-Lernmodul | Plattentektonik Webgeo.de | | ||
| - | | Zusammenfassung: | Lerneinheit zu Theorie und Auswirkung der Plattentektonik | | + | | Zusammenfassung | Lerneinheit zu Theorie und Auswirkung der Plattentektonik | |
| | Link zum vollständigen Lernmodul / Quelle | http:// | | Link zum vollständigen Lernmodul / Quelle | http:// | ||
| Zeile 69: | Zeile 73: | ||
| - | | Online Artikel: | Erdbebenfolge Der Mount Everest kehrt um 23.05.2015 | | + | | Online-Artikel | Erdbebenfolge Der Mount Everest kehrt um 23.05.2015 | |
| - | | Zusammenfassung: | //Der Mount Everest befindet sich rund 200 Kilometer östlich der Gesteinsnaht, | + | | Zusammenfassung | //Der Mount Everest befindet sich rund 200 Kilometer östlich der Gesteinsnaht, |
| |Link zum vollständigen Artikel / Quelle | http:// | |Link zum vollständigen Artikel / Quelle | http:// | ||
| | Koordinatenbezug | Kathmandu 27.716667°, | | Koordinatenbezug | Kathmandu 27.716667°, | ||
| Zeile 91: | Zeile 95: | ||
| - | | Nano 3sat: | Gespräch zum Erdbeben in Nepal vom 12. Mai 2015 | | + | | Nano 3sat | Gespräch zum Erdbeben in Nepal vom 12. Mai 2015 | |
| - | | Zusammenfassung: | //Zum Thema " | + | | Zusammenfassung | //Zum Thema " |
| |Link zur Website / Quelle | http:// | |Link zur Website / Quelle | http:// | ||
| | Koordinatenbezug | Kathmandu 27.716667°, | | Koordinatenbezug | Kathmandu 27.716667°, | ||
| Zeile 101: | Zeile 105: | ||
| - | | Name und Projekt | ESKP der Helmholtz Gemeinschaft | | + | | Projekt |
| - | | Zusammenfassung: | //Unter dem Schlagwort Nepal werden auf der Seite des ESKP Artikel zu dem Beben in Nepal gesammelt.// | + | | Zusammenfassung | //Unter dem Schlagwort Nepal werden auf der Seite des ESKP Artikel zu dem Beben in Nepal gesammelt.// |
| |Link zur Website / Quelle | http:// | |Link zur Website / Quelle | http:// | ||
| | Koordinatenbezug | Potsdam 52.395833°, | | Koordinatenbezug | Potsdam 52.395833°, | ||
courses/workshops/ws-storymap/material/m02-2.1447076150.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/28 20:22 (Externe Bearbeitung)
