courses:workshops:ws-storymap:arbeitsblatt:ab01-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:workshops:ws-storymap:arbeitsblatt:ab01-1 [2015/11/08 17:21] – klaher | courses:workshops:ws-storymap:arbeitsblatt:ab01-1 [2025/09/28 20:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ===== AB01-1: Eine Storymap analysieren ===== | ===== AB01-1: Eine Storymap analysieren ===== | ||
| - | Zum Einstieg in die Arbeit mit Storymaps sollen Sie zunächst die unterschiedlichen Anwendungen kennenlernen, | ||
| - | === Voraussetzung | + | Zum Einstieg in die Arbeit mit Storymaps sollen Sie zunächst die unterschiedlichen Anwendungen kennenlernen, |
| - | * Internetzugang, | + | === Voraussetzung für dieses Arbeitsblatt === |
| - | *[[courses: | + | |
| + | * Internetzugang, | ||
| + | * [[courses: | ||
| + | |||
| ==== Aufgabenstellungen ==== | ==== Aufgabenstellungen ==== | ||
| - | 1. Für die Erstellung einer Storymap können je nach Thema, Inhalt sowie verfügbare Materialien und Daten verschiedene Formate gewählt werden. Öffnen Sie den ESRI App Store (http:// | + | 1. Für die Erstellung einer Storymap können je nach Thema, Inhalt sowie verfügbare Materialien und Daten verschiedene Formate gewählt werden. Öffnen Sie ArcGIS StoryMaps von ESRI (https:// |
| - | 2. Karten dienen der Kommunikation | + | 2. Karten dienen der Kommunikation |
| a) Welche Geschichte wird erzählt? (// | a) Welche Geschichte wird erzählt? (// | ||
courses/workshops/ws-storymap/arbeitsblatt/ab01-1.1446999700.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/28 20:22 (Externe Bearbeitung)
