courses:workshops:ws-smartboard:arbeitsblatt:ab01-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:workshops:ws-smartboard:arbeitsblatt:ab01-1 [2016/06/10 13:44] – leofuc | courses:workshops:ws-smartboard:arbeitsblatt:ab01-1 [2025/09/28 20:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ===== AB01-1: Erste Schritte ===== | ===== AB01-1: Erste Schritte ===== | ||
| - | Zum Einstieg in die Arbeit mit interaktiven Whiteboards | + | Zum Einstieg in die Arbeit mit interaktiven Whiteboards |
| === Voraussetzung für dieses Arbeitsblatt === | === Voraussetzung für dieses Arbeitsblatt === | ||
| * Interaktives Whiteboard | * Interaktives Whiteboard | ||
| - | * [[courses: | + | * [[courses: |
| + | * [[courses: | ||
| + | * [[courses: | ||
| ==== Aufgabenstellungen ==== | ==== Aufgabenstellungen ==== | ||
| - | 1. Interaktive Whiteboards sind an PC gekoppelt. | + | 1. Interaktive Whiteboards sind an einen PC gekoppelt. |
| * a) Schalten Sie den PC und das // | * a) Schalten Sie den PC und das // | ||
| Zeile 17: | Zeile 19: | ||
| * d) Markieren Sie es mit dem gelben Textmarker. | * d) Markieren Sie es mit dem gelben Textmarker. | ||
| + | |||
| + | * e) Wischen Sie anschließend mit dem Schwamm die Markierung weg. | ||
| | | ||
| - | * e) Schließen Sie den Browser und schreiben Sie eine Notiz auf dem Desktop. | ||
| + | 2. //SMART Notebook// ist die speziell entwickelte Software für das interaktive Whiteboard der Firma //SMART//. Mit dieser ist es möglich, eine große Bandbreite interaktiver Präsentationsformen zu gestalten. Die folgenden Aufgaben dienen der allgemeinen Bekanntmachung mit dem Programm. Beachten Sie dabei den Materialbogen [[courses: | ||
| - | 2. //SMART Notebook// ist die speziell entwickelte Software für das interaktive Whiteboard der Firma // | + | |
| - | + | ||
| - | | + | |
| * b) Schreiben Sie mit rotem Stift ihren Namen. | * b) Schreiben Sie mit rotem Stift ihren Namen. | ||
| - | * c) Markieren | + | * c) Wischen |
| - | 3. Die Dokumentenkamera von //SMART// stellt ein nützliches Werkzeug für die Arbeit im Klassenraum dar. Mit ihr lassen sich schnell Schriftstücke, | + | 3. Die Dokumentenkamera von //SMART// stellt ein nützliches Werkzeug für die Arbeit im Klassenraum dar. Mit ihr lassen sich schnell Schriftstücke, |
| * a) Schließen Sie die Dokumentenkamera an den PC an und schalten Sie sie ein. | * a) Schließen Sie die Dokumentenkamera an den PC an und schalten Sie sie ein. | ||
| Zeile 39: | Zeile 41: | ||
| * d) Speichern Sie das Dokument auf dem Desktop ab. | * d) Speichern Sie das Dokument auf dem Desktop ab. | ||
| + | |||
| + | 4. Spontane Gedanken lassen sich in Form einer Notiz einfach auf dem Desktop festhalten. In dieser Aufgabe sollen Sie selbst eine Notiz erstellen. Beachten Sie dabei den Materialbogen [[courses: | ||
| + | |||
| + | * a) Schließen Sie die //SMART Notebook// | ||
courses/workshops/ws-smartboard/arbeitsblatt/ab01-1.1465559069.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/28 20:21 (Externe Bearbeitung)
