courses:sus:biosprit:lerneinheit:le01
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:sus:biosprit:lerneinheit:le01 [2016/06/11 19:30] – deka | courses:sus:biosprit:lerneinheit:le01 [2025/09/28 20:17] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ===== LE01: Biotreibstoffe aus chemischer Sicht ===== | ===== LE01: Biotreibstoffe aus chemischer Sicht ===== | ||
| - | Die folgende Lerneinheit führt in die Thematik aus chemischer Sicht ein und bietet die Grundlage für eine Analyse der ... | + | Die folgende Lerneinheit führt in die chemische Darstellung und Analyse der Biokraftstoffe am Beispiel des Biodiesels |
| - | + | 45 %. Das Rapsöl weist hohe Anteile an Öl- und Linolsäure auf. Diese Stoffe haben lange C18-Ketten und ähneln damit dem Cetan. Dieses spielt eine große Rolle beim Verbrennen im Motor, da so eine hohe Zündwilligkeit des Treibstoffs sichergestellt ist. | |
| - | Die chemische Darstellung und Analyse der Biokraftstoffe | + | |
| - | am Beispiel des Biodiesels | + | |
| - | Rohstoff für Biodiesel sind Pfl anzenöle. Besonders bekannt ist | + | |
| ==== Inhalte ==== | ==== Inhalte ==== | ||
| - | Sie erhalten einen Einblick | + | Sie werden sich in dieser Lerneinheit an unterschiedlichen Experimentierstationen mit den Möglichkeiten der Herstellung von Biodiesel und Rapsölmethylester sowie deren physikalisch-chemischen Eigenschaften auseinandersetzten. Die vier Experimentierstationen sind: |
| + | |||
| + | * Herstellung von Rapsöl (Station 1) | ||
| + | * Herstellung von Rapsölmethylester (Station 2) | ||
| + | * Vorteil Rapsölmethylester (Station 3) | ||
| + | * Nachteil Rapsölmethylester (Station 4) | ||
| ==== Materialien ==== | ==== Materialien ==== | ||
| - | + | * Die Arbeitsblätter und Materialien zu dieser Lerneinheit finden Sie hier **(Link wird zeitnah eingefügt)** | |
| ==== Lernergebnisse und Kompetenzen ==== | ==== Lernergebnisse und Kompetenzen ==== | ||
| Zeile 20: | Zeile 21: | ||
| Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie | Nach Abschluss der Lerneinheit können Sie | ||
| - | * ... | + | * einen Versuch zur Extraktion und Identifizierung von Rapsöl aus Rapssamen durchführen; |
| - | * ... | + | * die chemische Struktur von Bioethanol erläutern; |
| - | * ... | + | * die Vor- und Nachteil von Rapsölmethylester bewerten; |
| + | * Bioethanol als Treibstoff zur Energiegewinnung diskutieren. | ||
| + | |||
courses/sus/biosprit/lerneinheit/le01.1465666215.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/28 20:33 (Externe Bearbeitung)
