courses:studierende:l:vl-fd:lerneinheit:le01
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:studierende:l:vl-fd:lerneinheit:le01 [2020/11/03 14:29] – angelegt deka | courses:studierende:l:vl-fd:lerneinheit:le01 [2025/09/28 20:17] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| =====LE01: Biographisches Lernen und fachbezogenes Wissen in der Lehrkräftebildung===== | =====LE01: Biographisches Lernen und fachbezogenes Wissen in der Lehrkräftebildung===== | ||
| - | ===Biographisches Lernen=== | + | ====Biographisches Lernen==== |
| - | Sobald Sie vor einer Klasse stehen, sind Sie Lehrer*in? Einerseits Ja, andererseits Nein. Lehrer*in werden, bzw. Lehrer*in bleiben ist ein lebenslanger Prozess. | + | Sobald Sie vor einer Klasse stehen, sind Sie Lehrer*in? Einerseits Ja, andererseits Nein. Lehrer*in werden, bzw. Lehrer*in bleiben ist ein lebenslanger Prozess. |
| - | "Die Theorie, die ich während meines Studiums lerne, ist nicht das, was ich tatsächlich als Lehrerin unterrichten werde. | + | **Inhalte dieser Lerneinheit** |
| + | * Biographisches Lernen | ||
| + | * Biographische Selbstreflexion | ||
| + | * Das Dreieck des biographischen Lernens | ||
| - | Ein substantieller Teil des eigenen Lehrer*innenverhaltens gründet sich auf den individuellen Erfahrungen, | ||
| - | | + | **Voraussetzungen für diese Lerneinheit** |
| - | Biographisches Lernen | + | * Keine |
| - | Situiertes Lernen innerhalb des biographischen Lernens | + | * Arbeitsblatt |
| - | Biographische Selbstreflexion | + | |
| - | Das Dreieck des biographischen Lernens | + | |
| - | Lehrer werden- Lehrer bleiben | + | |
| - | Voraussetzungen für diese Lerneinheit | + | **Lernergebnisse und Kompetenzen** |
| - | Keine | + | |
| - | Lernergebnisse und Kompetenzen | + | |
| Nach dieser Einheit können Sie... | Nach dieser Einheit können Sie... | ||
| - | Charakteristika des biographischen Lernens nennen | + | * Charakteristika des biographischen Lernens nennen |
| - | den Reflexionsprozess in Bezug auf Medienkritik verorten | + | |
| - | Grundgedanken der biographischen Selbstreflexion nennen | + | * Das Dreieck des biographischen Lernens erklären |
| - | das Dreieck des biographischen Lernens erklären | + | * Eigene berufsbiographische |
| - | eine erste eigenen biographische | + | |
| + | ====Fachbezogenes Wissen in der Lehrkräftebildung==== | ||
| + | Fachbezogenes Wissen, d.h. fachliches und fachdidaktisches Wissen, gehört zur Kernkompetenz von Lehrkräften, | ||
| + | |||
| + | **Inhalte dieser Lerneinheit** | ||
| + | * Formen von Lehrerwissen | ||
| + | * Fachbezogenes und Fachindifferentes Wissen | ||
| + | * Beziehungen zwischen den Wissenskonzepten | ||
| + | |||
| + | **Lernergebnisse und Kompetenzen** | ||
| + | Nach dieser Einheit können Sie… | ||
| + | * die unterschiedlichen Formen des Lehrerwissens voneinander abgrenzen | ||
| + | * Wissensformen benennen, die zum Fachwissen gehören und Beispiele dafür nennen | ||
| + | * Wissensformen benenne, die zum Fachdidaktischen Wissen gehören und Beispiele dafür nennen | ||
| + | * das Theorie-Praxis Problem erklären | ||
| + | * das Verhältnis von Wissen und Können erklären | ||
| + | |||
courses/studierende/l/vl-fd/lerneinheit/le01.1604410196.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/28 20:30 (Externe Bearbeitung)
