Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:vl-fd:arbeitsblatt:ab07-2

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:vl-fd:arbeitsblatt:ab07-2 [2021/01/12 15:27] dekacourses:studierende:l:vl-fd:arbeitsblatt:ab07-2 [2024/03/13 16:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 8: Zeile 8:
 **Aufgabenstellungen:** **Aufgabenstellungen:**
  
-1Erläutern Sie, weshalb es wichtig ist, bei der Unterrichtsplanung die Alltagsvorstellungen der Schüler*innen zu berücksichtigen und welche Aspekte das didaktische Triplet der didaktischen Rekonstruktion beinhaltet.+**Aufgabe 1:** Erläutern Sie, weshalb es wichtig ist, bei der Unterrichtsplanung die Alltagsvorstellungen der Schüler*innen zu berücksichtigen und welche Aspekte das didaktische Triplet der didaktischen Rekonstruktion beinhaltet.
  
-2Entwerfen Sie einen kurzen Fragebogen, mit dem Sie die vorunterrichtlichen Alltagsvorstellungen zum Thema „Temperaturabnahme mit der Höhe“ erkunden können und führen Sie diese Befragung nach Möglichkeit in einer Schulklasse durch.+**Aufgabe 2:** Entwerfen Sie einen kurzen Fragebogen, mit dem Sie die vorunterrichtlichen Alltagsvorstellungen zum Thema „Temperaturabnahme mit der Höhe“ erkunden können und führen Sie diese Befragung nach Möglichkeit in einer Schulklasse durch.
  
-3Notieren oder zeichnen Sie Ihre eigenen Vorstellungen zu dem Thema Treibhauseffekt im Rahmen des Klimawandels auf und vergleichen Sie diese anschließend mit den fachwissenschaftlichen Erkenntnissen.+**Aufgabe 3:** Notieren oder zeichnen Sie Ihre eigenen Vorstellungen zu dem Thema Treibhauseffekt im Rahmen des Klimawandels auf und vergleichen Sie diese anschließend mit den fachwissenschaftlichen Erkenntnissen.
  
courses/studierende/l/vl-fd/arbeitsblatt/ab07-2.1610461626.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:53 (Externe Bearbeitung)