courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:material:m05-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:material:m05-1 [2021/09/30 11:01] – angelegt isamus | courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:material:m05-1 [2024/03/13 16:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== M06-1: Grundzüge der strukturalen Medienbildung ===== | + | ===== M05-1: Grundzüge der strukturalen Medienbildung ===== |
Das Konzept der strukturalen Medienbildung (Jörissen & Marotzki 2009) basiert auf der Annahme, dass Medien die Strukturen, in denen gedacht wird, grundlegend bestimmen. Die Nutzung von sozialen Medien führt folglich zu einer Veränderung des Selbstbezugs und der eigenen Weltanschauung. Geographische Bildungsprozesse erfordern daher zunehmend auch eine reflexive Analyse geomedialer Darstellungen, | Das Konzept der strukturalen Medienbildung (Jörissen & Marotzki 2009) basiert auf der Annahme, dass Medien die Strukturen, in denen gedacht wird, grundlegend bestimmen. Die Nutzung von sozialen Medien führt folglich zu einer Veränderung des Selbstbezugs und der eigenen Weltanschauung. Geographische Bildungsprozesse erfordern daher zunehmend auch eine reflexive Analyse geomedialer Darstellungen, |
courses/studierende/l/s-raumkonstruktion/material/m05-1.1632992468.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:52 (Externe Bearbeitung)