Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:arbeitsblatt:ab06-1

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:arbeitsblatt:ab06-1 [2021/09/16 11:50] stezicourses:studierende:l:s-raumkonstruktion:arbeitsblatt:ab06-1 [2024/03/13 16:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 3: Zeile 3:
 1. a) Führen Sie den Impuls [[https://digitalekultur.medienpaedagogik.uni-kiel.de/archiv/impuls/32|„Wie ein gewöhnliches Posting entsteht“]] des Onlinearchivs durch (Die unter „Anmerkung“ erwünschte Anonymisierung müssen Sie nicht durchführen). Notieren Sie Ihre Überlegungen. 1. a) Führen Sie den Impuls [[https://digitalekultur.medienpaedagogik.uni-kiel.de/archiv/impuls/32|„Wie ein gewöhnliches Posting entsteht“]] des Onlinearchivs durch (Die unter „Anmerkung“ erwünschte Anonymisierung müssen Sie nicht durchführen). Notieren Sie Ihre Überlegungen.
  
-1. b) Wählen Sie einen der anderen [[https://digitalekultur.medienpaedagogik.uni-kiel.de/archiv/impuls/32|„Beiträge zu diesem Impuls“]] (siehe unten) aus.+1. b) Wählen Sie einen der anderen [[https://digitalekultur.medienpaedagogik.uni-kiel.de/archiv/impuls/32|„Beiträge zu diesem Impuls“]] (siehe unten auf der Website) aus.
  
 1. c) Vergleichen Sie Ihre Eindrücke aus 1. a) mit dem von Ihnen gewählten Impuls. Achten sie dabei z.B. auf: 1. c) Vergleichen Sie Ihre Eindrücke aus 1. a) mit dem von Ihnen gewählten Impuls. Achten sie dabei z.B. auf:
courses/studierende/l/s-raumkonstruktion/arbeitsblatt/ab06-1.1631785839.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:52 (Externe Bearbeitung)