courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:arbeitsblatt:ab03-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:arbeitsblatt:ab03-1 [2021/09/23 14:35] – angelegt stezi | courses:studierende:l:s-raumkonstruktion:arbeitsblatt:ab03-1 [2024/03/13 16:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== AB03-1: Sozialgeographie ===== | ===== AB03-1: Sozialgeographie ===== | ||
- | 1. Der Artikel aus der Basisliteratur (Werlen, 1993) ist eine deutliche Kritik an raumwissenschaftlichen Ansätzen in der Geographie zu lesen. | + | 1. Der Artikel aus der Basisliteratur (Werlen, 1993) ist eine deutliche Kritik an raumwissenschaftlichen Ansätzen in der Geographie zu ++ lesen. | „Grundsätzlich ist das Erkenntnisinteresse der Raumwissenschaft das Aufdecken von Raumgesetzen. Ein „Raumgesetz“ kann dabei eine Erklärung dafür bereitstellen, |
- | In dem Textabschnitt, | + | |
Lesen Sie den Artikel von Werlen (1993) beginnend mit Seite 250 ab Absatz 3: „Unsere persönlichen Lebensstile haben über diese Medien weltweite Konsequenzen. […]“ (ebd.: 250) bis zum Textende. Erarbeiten Sie sich dabei den Text anhand der folgenden Vorgehensweise: | Lesen Sie den Artikel von Werlen (1993) beginnend mit Seite 250 ab Absatz 3: „Unsere persönlichen Lebensstile haben über diese Medien weltweite Konsequenzen. […]“ (ebd.: 250) bis zum Textende. Erarbeiten Sie sich dabei den Text anhand der folgenden Vorgehensweise: | ||
- | - Markieren Sie zentrale Begriffe/ | + | * Markieren Sie zentrale Begriffe/ |
- | - Finden Sie kurze Überschriften für die Absätze. | + | |
- | - Fassen Sie die wichtigsten Aussagen in eigenen Worten zusammen. | + | |
- | - Notieren Sie Abschnitte, die für Sie unklar geblieben sind. | + | |
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
4. b) Stellen Sie sich gegenseitig Ihre Memes aus Aufgabe 3. nach dem folgenden Muster vor: | 4. b) Stellen Sie sich gegenseitig Ihre Memes aus Aufgabe 3. nach dem folgenden Muster vor: | ||
- | - Erzählen Sie Ihren Arbeitsprozess aus Aufgabe 3. nach (z.B. Wie haben Sie begonnen, Welches Meme-Template haben Sie ausgewählt? | + | * Erzählen Sie Ihren Arbeitsprozess aus Aufgabe 3. nach (z.B. Wie haben Sie begonnen, Welches Meme-Template haben Sie ausgewählt? |
- | + | ||
- | - Reflektieren Sie gemeinsam Ihre Arbeitsprozesse aus Aufgabe 3 (z.B.: Welche Vorgehensweisen haben Sie alle angewandt? Welche Unterschiede sind Ihnen aufgefallen? | + | |
+ | * Reflektieren Sie gemeinsam Ihre Arbeitsprozesse aus Aufgabe 3 (z.B.: Welche Vorgehensweisen haben Sie alle angewandt? Welche Unterschiede sind Ihnen aufgefallen? | ||
- | *Eine kurze Erklärung zu „Memes“ finden Sie hier: https:// | ||
- | Zur Erstellung Ihres Memes können | + | *Eine kurze Erklärung zu „Memes“ finden |
+ | Zur Erstellung Ihres Memes können Sie, z.B., den Meme Generator nutzen: https:// | ||
courses/studierende/l/s-raumkonstruktion/arbeitsblatt/ab03-1.1632400528.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:52 (Externe Bearbeitung)