courses:studierende:l:s-fachdidaktik:material:m02-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:studierende:l:s-fachdidaktik:material:m02-1 [2024/10/18 15:23] – [📚 Literatur] leofuc | courses:studierende:l:s-fachdidaktik:material:m02-1 [2025/09/28 20:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| Unter folgendem Link finden Sie ein Beispiel zur Durchführung des Critical Friend Processes mithilfe von ChatGPT: https:// | Unter folgendem Link finden Sie ein Beispiel zur Durchführung des Critical Friend Processes mithilfe von ChatGPT: https:// | ||
| - | ==== ✅ Einsatz im Seminar ==== | ||
| - | |||
| - | Im Verlauf des Semesters werden Sie den Critical Friend Process insgesamt fünf Mal im Dialog mit einem Chatbot durchlaufen; | ||
| - | |||
| - | * Den ersten dieser Dialoge werden Sie direkt im Rahmen dieser Lerneinheit führen | ||
| - | * Weitere Dialoge führen Sie in den Lerneinheiten 06 und 13 | ||
| - | * Die Zeitpunkte für die anderen beiden Dialoge dürfen Sie frei wählen. | ||
| - | |||
| - | Zur Umsetzung der Dialoge nutzen Sie die Plattform Chat AI. | ||
| ==== 📚 Literatur ==== | ==== 📚 Literatur ==== | ||
courses/studierende/l/s-fachdidaktik/material/m02-1.1729257801.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/28 20:25 (Externe Bearbeitung)
