courses:studierende:l:s-fachdidaktik:lerneinheit:le06
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:studierende:l:s-fachdidaktik:lerneinheit:le06 [2020/10/27 19:27] – deka | courses:studierende:l:s-fachdidaktik:lerneinheit:le06 [2024/03/13 16:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== LE07: | + | ===== LE07: |
Die folgende Lerneinheit bietet die Grundlage zur Reflexion der Bedeutung von (digitalen) Geoinformationsdiensten sowohl im gesellschaftlichen, | Die folgende Lerneinheit bietet die Grundlage zur Reflexion der Bedeutung von (digitalen) Geoinformationsdiensten sowohl im gesellschaftlichen, | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
==== Materialien ==== | ==== Materialien ==== | ||
- | *[[courses: | + | *[[courses: |
==== Lernergebnisse und Kompetenzen ==== | ==== Lernergebnisse und Kompetenzen ==== | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
==== Reflektierte Nutzung von Geoinformationsmedien ==== | ==== Reflektierte Nutzung von Geoinformationsmedien ==== | ||
- | Der Traum von Al Gore’s (1998) | + | Der Traum von Al Gore’s (1998) |
- | {{: | + | {{: |
Abbildung 1: Das GeoWeb (Entwurf: David Burger) | Abbildung 1: Das GeoWeb (Entwurf: David Burger) | ||
- | Das GeoWeb bezeichnet die Bereitstellung von georeferenzierten Daten über einen Geobrowser (z.B. Google Earth) mit anderen Medien, wie z.B. Texten, Daten, Bildern und Videos. Hierbei ist es grundsätzlich möglich, dass eigene thematische Karten erstellt werden, die der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden können. Durch diese informationstechnologische Innovation verändert sich auch die Produktion und Zirkulation von raumbezogenen Informationen: | + | Das GeoWeb bezeichnet die Bereitstellung von georeferenzierten Daten über einen Geobrowser (z.B. Google Earth) mit anderen Medien, wie z.B. Texten, Daten, Bildern und Videos. Hierbei ist es grundsätzlich möglich, dass eigene thematische Karten erstellt werden, die der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt werden können. Durch diese informationstechnologische Innovation verändert sich auch die Produktion und Zirkulation von raumbezogenen Informationen: |
(aus: [[https:// | (aus: [[https:// |
courses/studierende/l/s-fachdidaktik/lerneinheit/le06.1603823240.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:53 (Externe Bearbeitung)