courses:studierende:l:s-digitale-souv:lerneinheit:le02
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:studierende:l:s-digitale-souv:lerneinheit:le02 [2024/04/04 19:07] – melauf | courses:studierende:l:s-digitale-souv:lerneinheit:le02 [2025/09/28 20:17] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| ===== LE 02: Einführung Seminarkonzept | ===== LE 02: Einführung Seminarkonzept | ||
| - | {{: | + | {{: |
| - | In dieser **synchronen Präsenzsitzung** erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf des Seminars, das im Blended-Learning-Format durchgeführt wird und Formalia wie z.B. die Teilnahmebedingungen. | + | In dieser **synchronen Präsenzsitzung** erhalten Sie einen Überblick über den Ablauf des Seminars, das im Blended-Learning-Format durchgeführt wird und Formalia wie z.B. die Teilnahmebedingungen |
| Auf inhaltlicher Ebene wird auf der Einführung in digitale Souveränität (LE01) aufgebaut und diese mit Blick auf die Relevanz für den Geographieunterricht vertieft. | Auf inhaltlicher Ebene wird auf der Einführung in digitale Souveränität (LE01) aufgebaut und diese mit Blick auf die Relevanz für den Geographieunterricht vertieft. | ||
| Zeile 18: | Zeile 18: | ||
| * Formalia | * Formalia | ||
| * Duo-Bildung | * Duo-Bildung | ||
| - | * theoretischer | + | * Theoretischer |
| ==== 📂 Materialien ==== | ==== 📂 Materialien ==== | ||
| - | * [[courses: | + | * [[courses: |
| - | * [[courses: | + | * [[courses: |
| - | * [[courses:studierende: | + | * {{ : |
| - | * [[courses: | + | * [[courses: |
| - | * [[courses: | + | |
| Zeile 33: | Zeile 32: | ||
| ==== 📰 Basislektüre ==== | ==== 📰 Basislektüre ==== | ||
| - | * Goldacker, G. (2017). Digitale Souveränität. https:// | + | * Goldacker, G. (2017). Digitale Souveränität. |
| ==== 📚 Hungry Minds ==== | ==== 📚 Hungry Minds ==== | ||
| - | * Brinda, T.; Brüggen, N.; Diethelm, I.; Knaus, T.; Kommer, S.; Kopf, C.; Missomelius, | + | * Brinda, T.; Brüggen, N.; Diethelm, I.; Knaus, T.; Kommer, S.; Kopf, C.; Missomelius, |
| ++Metadaten dieser Lernressource | | ++Metadaten dieser Lernressource | | ||
| \\ | \\ | ||
| - | Name: Lorem ipsum dolor sit amet \\ | + | Name: Einführung Seminarkonzept |
| LearningResourceType: | LearningResourceType: | ||
| - | Description: | + | Description: |
| - | Keyword(s): | + | Keyword(s): |
| Author: Isabelle Muschaweck, Ariane Schneider, Melanie Lauffenburger, | Author: Isabelle Muschaweck, Ariane Schneider, Melanie Lauffenburger, | ||
| Language: Deutsch\\ | Language: Deutsch\\ | ||
| License: CC BY SA 4.0\\ | License: CC BY SA 4.0\\ | ||
| - | URL: https:// | + | URL: https:// |
| - | Creation Date: 2021-03-30 \\ | + | Creation Date: 2024-04-04 \\ |
| - | Modification Date: no modification\\ | + | Modification Date: 2024-04-09\\ |
| ++ | ++ | ||
courses/studierende/l/s-digitale-souv/lerneinheit/le02.1712250437.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/28 20:31 (Externe Bearbeitung)
