courses:studierende:l:s-digigesellschaft:arbeitsblatt:ab11-1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| courses:studierende:l:s-digigesellschaft:arbeitsblatt:ab11-1 [2022/04/05 10:00] – tokub | courses:studierende:l:s-digigesellschaft:arbeitsblatt:ab11-1 [2025/09/28 20:16] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | =====AB11-1: | + | =====AB11-1: |
| ==== Aufgabenstellung ==== | ==== Aufgabenstellung ==== | ||
| 1. Lesen Sie sich den [[https:// | 1. Lesen Sie sich den [[https:// | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| Entdecken Sie die Karte und hören Sie sich mindestens 3 Audio-Beiträge (blaue Kreise) ihrer Wahl an. Beschreiben Sie anschließend, | Entdecken Sie die Karte und hören Sie sich mindestens 3 Audio-Beiträge (blaue Kreise) ihrer Wahl an. Beschreiben Sie anschließend, | ||
| - | 3. Die Einschätzungen über die Möglichkeiten politische Veränderungen durch Online-Aktivismus zu erreichen, sind alles andere als einheitlich und reichen von euphorisch-positiven bis hin zu skeptisch-ablehnenden Positionen. Lesen Sie das Selbstverständnis | + | 3. Die Einschätzungen über die Möglichkeiten politische Veränderungen durch Online-Aktivismus zu erreichen, sind alles andere als einheitlich und reichen von euphorisch-positiven bis hin zu skeptisch-ablehnenden Positionen. Lesen Sie a) die sieben Kommentare |
courses/studierende/l/s-digigesellschaft/arbeitsblatt/ab11-1.1649145630.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/28 20:25 (Externe Bearbeitung)
