courses:studierende:l:methoden-geo:komm:lerneinheit
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
courses:studierende:l:methoden-geo:komm:lerneinheit [2024/01/19 17:42] – [LE01: Fachsprache im Unterricht - who cares, Digga?] uwesch | courses:studierende:l:methoden-geo:komm:lerneinheit [2024/03/13 16:01] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | =====LE01: Fachsprache im Unterricht | + | =====LE01: Fachsprache im Unterricht? Who cares, Digga! ===== |
- | Ausgangspunkt der Lerneinheit ist die Frage, warum ein fachlich genauer Umgang mit Begriffen und Ausdrucksweisen bedeutsam für Kommunikationsprozesse im Geographieunterricht | + | Ausgangspunkt der Lerneinheit ist die Feststellung, dass ein fachlich genauer Umgang mit Begriffen und Ausdrucksweisen bedeutsam für Kommunikationsprozesse im Unterrichtsgeschehen |
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
====📰 Basistexte ==== | ====📰 Basistexte ==== | ||
- | * **A:** Recknagel, L. & Hempowicz, J. (2017). Begriffsbildung im Geographieunterricht am Beispiel des Themas Bodendegradation. In Budke, A. & Kuckuck, M. (Hg.), Materialien und Medien für einen sprachsensiblen, | + | * **A:** Recknagel, L. & Hempowicz, J. (2017). Begriffsbildung im Geographieunterricht am Beispiel des Themas Bodendegradation. In Budke, A. & Kuckuck, M. (Hg.), Materialien und Medien für einen sprachsensiblen, |
- | * **B:** Budke, A.(2012). „Ich argumentiere, | + | * **B:** Budke, A.(2012). „Ich argumentiere, |
====📚 Hungry Minds ==== | ====📚 Hungry Minds ==== | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
++Metadaten dieser Lernressource | | ++Metadaten dieser Lernressource | | ||
\\ | \\ | ||
- | Name: Fachsprache im Unterricht | + | Name: Fachsprache im Unterricht? Who cares, Digga!\\ |
LearningResourceType: | LearningResourceType: | ||
Description: | Description: |
courses/studierende/l/methoden-geo/komm/lerneinheit.1705682560.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:53 (Externe Bearbeitung)