Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:methoden-geo:komm:lerneinheit

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

courses:studierende:l:methoden-geo:komm:lerneinheit [2024/01/19 17:40] – [Kommunikation im Geographieunterricht] uweschcourses:studierende:l:methoden-geo:komm:lerneinheit [2024/03/13 16:01] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-=====LE01: Fachsprache im Unterricht - who cares, Digga?=====+=====LE01: Fachsprache im Unterricht? Who cares, Digga=====
  
-Ausgangspunkt der Lerneinheit ist die Fragewarum ein fachlich genauer Umgang mit Begriffen und Ausdrucksweisen bedeutsam für Kommunikationsprozesse im Geographieunterricht ist. Denn natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Alltags- und Fachsprache, zwischen Jugendsprache im Sozialisationsprozess und Sprachgeschehen als Bildungsprozess im Unterricht. Schüler*innen treten dabei mit ihren individuell unterschiedlichen Sprachsozialisationen und- fähigkeiten aus verschiedenen Erfahrungswelten in den Lernprozess ein. Welche Bedeutung hat also Kommunikation als Fähigkeitsbereich und fachliches Ziel im Geographieunterricht? Dazu werden zunächst die Bildungsstandards im Fach Geographie für den Mittleren Schulabschluss (DGfG, 2020) betrachtet. Danach wird anhand der Unterrichtsmethode "Begriffsbildung" eine Fördermöglichkeit erarbeitet, differenziert und reflektiert.+Ausgangspunkt der Lerneinheit ist die Feststellungdass ein fachlich genauer Umgang mit Begriffen und Ausdrucksweisen bedeutsam für Kommunikationsprozesse im Unterrichtsgeschehen ist. Denn natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Alltagssprache und Fachsprache, zwischen Jugendsprache im Sozialisationsprozess und Sprachgeschehen als Bildungsprozess im Unterricht. Schüler*innen treten dabei mit ihren individuell unterschiedlichen Sprachsozialisationen und- fähigkeiten aus verschiedenen Erfahrungswelten in den Lernprozess ein. Welche Bedeutung hat also Kommunikation als Fähigkeitsbereich und fachliches Ziel im Geographieunterricht? Dazu werden zunächst die Bildungsstandards im Fach Geographie für den Mittleren Schulabschluss (DGfG, 2020) betrachtet. Danach wird anhand der Unterrichtsmethode "Begriffsbildung" eine Fördermöglichkeit erarbeitet, differenziert und reflektiert.
  
  
Zeile 39: Zeile 39:
 ---- ----
  
-====📰 Basislektüre ==== +====📰 Basistexte ==== 
-  * **A:** Recknagel, L. & Hempowicz, J. (2017). Begriffsbildung im Geographieunterricht am Beispiel des Themas Bodendegradation. In Budke, A. & Kuckuck, M. (Hg.), Materialien und Medien für einen sprachsensiblen, bilingualen und multilingualen Geographieunterricht. Münster, New Yorkm S.181-192. +  * **A:** Recknagel, L. & Hempowicz, J. (2017). Begriffsbildung im Geographieunterricht am Beispiel des Themas Bodendegradation. In Budke, A. & Kuckuck, M. (Hg.), Materialien und Medien für einen sprachsensiblen, bilingualen und multilingualen Geographieunterricht. Münster, New Yorkm S.181-192. [[https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15410/pdf/Budke_Kuckuck_2017_Sprache_im_Geographieunterricht.pdf|Volltext]] 
-  * **B:** Budke, A.(2012). „Ich argumentiere, also verstehe ich.“ Über die Bedeutung von Kommunikation und Argumentation im Geographieunterricht. In Budke, A. (Hg.), Diercke - Kommunikation und Argumentation. Braunschweig. S. 5-18 +  * **B:** Budke, A.(2012). „Ich argumentiere, also verstehe ich.“ Über die Bedeutung von Kommunikation und Argumentation im Geographieunterricht. In Budke, A. (Hg.), Diercke - Kommunikation und Argumentation. Braunschweig. S. 5-18 [[https://www.researchgate.net/publication/337544229_Einleitung_Kommunikation_und_Argumentation_Budke|Volltext]] 
  
 ====📚 Hungry Minds ==== ====📚 Hungry Minds ====
Zeile 51: Zeile 51:
 ++Metadaten dieser Lernressource | ++Metadaten dieser Lernressource |
 \\ \\
-Name: Fachsprache im Unterricht - who cares, Digga?\\+Name: Fachsprache im Unterricht? Who cares, Digga!\\
 LearningResourceType: Lerneinheit\\ LearningResourceType: Lerneinheit\\
 Description: Förderung von Kommunikationskompetenz im Geographieunterricht\\ Description: Förderung von Kommunikationskompetenz im Geographieunterricht\\
courses/studierende/l/methoden-geo/komm/lerneinheit.1705682458.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:53 (Externe Bearbeitung)