Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:studierende:l:gisa:klausur

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
courses:studierende:l:gisa:klausur [2024/04/08 14:46] dekacourses:studierende:l:gisa:klausur [2025/09/28 20:17] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Info Klausur ===== ===== Info Klausur =====
  
-  * Die Klausur findet am 18.07.2024 von 16:15-15:45 Uhr als E-Klausur in einem PC-Raum am Campus Westend statt. +  * Die Klausur findet am 24.07.2025 von 16:15-17:45 Uhr als E-Klausur am Campus Westend statt. Aufgrund der hohen Anzahl an Teilnehmer/-innen an der Klausur wird parallel in drei Räumen geschrieben. Die Raumzuteilungd.h. wo Sie konkret die Klausur schreiben werden, gestaltet sich wie folgt: 
-  * Um an der Klausur teilzunehmenmüssen Sie sich bis zum 30.06.2024 im Goethe-Campus-Portal zur Prüfung anmelden.+  * Nachname A - H in PEG 1.G083 
 +  * Nachname J - P in RUW 1.301 
 +  * Nachname R Z in RUW 1.302
  
 +  * Um an der Klausur teilzunehmen, müssen Sie sich bis zum 30.06.2025 im Goethe-Campus-Portal zur Prüfung anmelden.
  
-  * Die Nachklausur findet am 10.10.2024 von 14:15‐15:45 Uhr als E-Klausur in einem PC-Raum am Campus Westend statt. +  * Die Nachklausur findet am 09.10.2025 von 16:15‐17:45 Uhr als E-Klausur in einem PC-Raum am Campus Westend statt. 
-  * Um an der Nachklausur teilzunehmen, müssen Sie sich bis zum 30.09.2024 im Goethe-Campus-Portal zur Prüfung anmelden.+  * Um an der Nachklausur teilzunehmen, müssen Sie sich bis zum 30.09.2025 im Goethe-Campus-Portal zur Prüfung anmelden, falls Sie nicht schon automatisch angemeldet sind.
  
  
 **Das Vorgehen bei der E-Klausur ist wie folgt:** **Das Vorgehen bei der E-Klausur ist wie folgt:**
   * Sie haben 90 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Hilfsmaterialien dürfen nicht verwendet werden.    * Sie haben 90 Minuten Zeit für die Bearbeitung. Hilfsmaterialien dürfen nicht verwendet werden. 
-  * Ein/e Mitarbeiter/in vom HRZ wird Sie bis spätestens vier Tage vor der Klausur anschreiben. Sie haben dann die Möglichkeit, eine Testklausur zu schreiben. Diese besteht aus ein paar typischen E-Klausurfragen. Es geht dabei nicht um die Inhalte, sondern darum, dass Sie sich mit möglichen Prüfungsfragen und der technischen Umgebung vertraut machen.+  * Ein:e Mitarbeiter:in vom HRZ wird Sie bis spätestens vier Tage vor der Klausur anschreiben. Sie haben dann die Möglichkeit, eine Testklausur zu schreiben. Diese besteht aus ein paar typischen E-Klausurfragen. Es geht dabei nicht um die Inhalte, sondern darum, dass Sie sich mit möglichen Prüfungsfragen und der technischen Umgebung vertraut machen.
   * Hier erhalten Sie Informationen zu [[https://www.rz.uni-frankfurt.de/96338824/Informationen_f%C3%BCr_Studierende#a_d7d08f9a-3e9aee8e|E-Prüfungen]].    * Hier erhalten Sie Informationen zu [[https://www.rz.uni-frankfurt.de/96338824/Informationen_f%C3%BCr_Studierende#a_d7d08f9a-3e9aee8e|E-Prüfungen]]. 
  
  
  
courses/studierende/l/gisa/klausur.1712580387.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/09/28 20:28 (Externe Bearbeitung)