courses:lehrende:fortbildung_planspiel:lerneinheit:le01:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
courses:lehrende:fortbildung_planspiel:lerneinheit:le01:start [2021/11/11 15:02] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | courses:lehrende:fortbildung_planspiel:lerneinheit:le01:start [2024/03/13 16:00] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Nach Abschluss dieser Lerneinheit können Sie… | Nach Abschluss dieser Lerneinheit können Sie… | ||
- | * ... | + | * die verschiedenen Phasen von Planspielen und deren Charakteristika erläutern. |
- | * ... | + | * den Mehrwert von Planspielen an einem konkreten Beispiel diskutieren. |
- | * ... | + | * Beispiele für Planspiele aus unterschiedlichen Themenbereichen benennen und Variationen hiervon gestalten. |
+ | ==== Präsentation==== | ||
+ | |||
+ | * {{ : | ||
==== Literatur==== | ==== Literatur==== | ||
- | * [[http:// | + | * [[http:// |
==== Hungry Minds ==== | ==== Hungry Minds ==== | ||
* Capaul, R. & M. Ulrich (2003): Planspiele. Simulationsspiele für Unterricht und Training. Altstätten: | * Capaul, R. & M. Ulrich (2003): Planspiele. Simulationsspiele für Unterricht und Training. Altstätten: |
courses/lehrende/fortbildung_planspiel/lerneinheit/le01/start.1636639324.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:48 (Externe Bearbeitung)