Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


courses:l:s-umwelterziehung:s01-biodiversity:m01-introduction:advanced-learning:main:04

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

courses:l:s-umwelterziehung:s01-biodiversity:m01-introduction:advanced-learning:main:04 [2015/09/10 09:46] – angelegt sandracourses:l:s-umwelterziehung:s01-biodiversity:m01-introduction:advanced-learning:main:04 [Unbekanntes Datum] (aktuell) – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-{{:s1:m3:fn:bis_logo_template2.png?100|}} {{ :s1:m3:fn:geomedienlabor.png?300|}} 
-===== Lerneinheit 04: Kosmopoliten und Endemiten =====  
-===== Einflussfaktoren auf Endemiten und Komopoliten ===== 
-**Lernziele**: Die Lernenden erfahren mehr über die Faktoren, welche das Vorkommen der Endemiten und Kosmopoliten beeinflussen. \\   
-**Lernergebnisse**: Die Lernenden können ausgewählte Arten beschreiben und als Endemit oder Kosmopolit zuordnen. Sie können die Einflussfaktoren des Lebensraumes benennen und erläutern. Anschließend können die Lernenden Kosmopoliten und Endemiten tabellarisch vergleichen und die Zuordnung einzelner Faktoren begründen. \\   
-**Vorwissen**: Modul 1- Endemiten und Kosmopoliten \\   
-**Zeitumfang**: ca. 40 Min \\  
-**Material**: Internet \\ 
-**Methoden / Techniken**: Recherche, Beschreibung, Zusammenführung von Faktenwissen \\   
-**Modul/Niveau**: Modul 1: „M01 Einführung in die Biodiversität“/ advanced learning    
----- 
- 
- 
-**Einführung**: \\  
-Kosmopoliten und Endemiten unterscheiden sich grundlegend darin, dass sie entweder überall oder nur an einem Ort zu finden sind. Aber welche Faktoren beeinflussen diese Arten in ihrem Vorkommen und weshalb gibt es diese Unterschiede? \\  
- \\   
-**Aufgaben**: \\  
-1. Recherchiere im Internet (Adresse siehe unten)  und suche dir eine endemische Pflanze und ein endemisches Tier heraus. Recherchiere nach weiteren Informationen über deine ausgewählten Arten um herauszufinden, weshalb diese Art ein Endemit ist. Beachte dabei besonders die wichtigsten Faktoren, die unbedingt gegeben sein müssen, um ein Überleben deiner ausgewählten Arten zu sichern. \\ 
-http://www.caboverde.com/nature/plant-00.htm \\ 
-http://www.caboverde.com/nature/aves-00.htm \\ 
-\\ 
-2. Gehe auf folgende Internetseiten zweier kosmopolischer Arten. Weshalb handelt es sich hier um Kosmopoliten und welche Faktoren erlauben diesen Arten, sich an vielen Orten zu verbreiten und zu überleben? \\ 
-https://de.wikipedia.org/wiki/Wanderratte#Nahrung \\ 
-https://de.wikipedia.org/wiki/Chinaschilf \\ 
-\\ 
-3. Versuche anhand des neu gewonnen Wissen über Faktoren, die Endemiten und Kosmopoliten in ihrer\\ 
-Vorkommenshäufigkeit beeinflussen, eine Tabelle anzufertigen, in der du Endemiten und Kosmopoliten gegenüberstellst. Hierbei sollen gängige Faktoren benannt und Unterschiede dargestellt werden. \\ 
-\\ 
-**Resourcen**: \\  
-none \\ 
-\\ 
-**Mögliche Resultate**: \\  
-Zu 3. \\ 
-geeignete Lebensräume einmalig vs. vielfach auf der Welt; Faktoren können sein: klimatische Bedingungen, Bodenbedingungen, besondere Nährwerte (Salzgehalt, Nährwerte,…), biotische und abiotische Faktoren, natürliche Hindernisse, Nahrungsangebot und Nahrungswahl,… \\ 
-\\ 
-**Thematisch ähnliche Lerneinheiten**: \\   
- \\ 
-**Verfasser/in**: \\  
-Samira Marschall 
  
courses/l/s-umwelterziehung/s01-biodiversity/m01-introduction/advanced-learning/main/04.1441871217.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/03/13 15:57 (Externe Bearbeitung)